Frau
Hoeckner
  • Aktuelles
  • Material
    • 6. Klasse
    • 7. Klasse
    • 8. Klasse
    • 9. Klasse
    • 10. Klasse
    • 11. Klasse
  • Übungen
    • Klasse! A1
    • Klasse! A2
    • Fantastisch! Klasse 9
    • Fantastisch! Klasse 10
    • Fantastisch! Klasse 11-12
    • Grammatiktraining: A1-B2
    • Vokabelltraining: A1-B2
    • Training: Niveau C1 >
      • Grammatik C1
      • Wortschatz C1
      • Test DaF
    • Training AP German
    • Muttersprachler
    • Archiv >
      • Geni@l Klick A1
      • Geni@l Klick A2
      • Geni@l Klick B1
  • Kultur
    • Deutschland heute
    • Deutsche Geschichte
    • Film
    • Lyrik
    • Musik
  • Munich Exchange
    • Newsblog
    • Archive: Trips to Munich
    • Archive: Visits to Chicago
  • German 4 U
    • In the classroom
    • Summer Camps
    • Teacher
    • Why German?

Übungen Klassen 12


BAC Prep

Wortschatz Schriftliche Prüfung:
  • Leseverständnis:    A   
  • Schriftlicher Ausdruck:    A    ​​





Mythen und Helden:
​
Wie prägen sie die Identität der Deutschen?
Fragen (Dialog, BAC)
Wie prägen Mythen und Helden die Identität der Deutschen?
Dialogfragen 
Vokabeln:
1   Bist du ein Held?
1
2   Sagen, Legenden, Helden, Mythen
2
3   Wozu brauchen wir Helden?
3
4   
4
5   Sind Stars Helden?
5
6   Karlie Kloss
6
7   Abschiebung
7
8   Virtuelle Helden
8
Sujet: VW-Käfer

Vokabeln:

1    2    3    4    5     6    7   8       

Webseiten:

Alltagshelden gesucht

Alltagshelden


Videos:

John Rabe
Willy Brandts Kniefall in Warschau
_____________________________________________________________________________________________________________________________

Raum und Austausch:  Die Mobilität der Jugend

​Vokabeln: 
1   Ein Foto beschreiben
1
2   Abitur- Was nun?
2
3   Das Gap-Jahr
3
4   Mobil sein
4
5  Im Ausland studieren
5
6   Ausländer in Deutschland
​6
7   Berufliche Mobilität
7
Fragen (Dialog, BAC):
Die Mobilität der Jugend
Dialogfragen
Sujet 2015: Erasmus 2014  

Sujet 2018:  Die deutsch-französische Freundschaft 



​Webseiten:

Abitur-und-dann.org

Das Freiwillige Soziale Jahr

Gap-Jahr



Videos:

Das Freiwillig Soziale Jahr 

​Das Freiwillige Ökologische Jahr
Bac Schreiben: Auslandsaufenthalt

Charles de Gaulle spricht zu deutschen Jugendlichen, 1962        Die Deutsch-Französische Hochschule
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW - OFAJ)

Der Elysée - Vertrag von 1963

2018:  55 Jahre Elysée in Berlin 
​und  in Paris 

Ehrenmord.de


Orte und Formen der Macht:  Europa - von der Trennung zur Einheit
1   Europa ohne Grenzen
1
2   Die Vorteile von Grenzen
2
3   Migration und Integration
3
​4   Nationalstolz
4
5   Dialogfragen im BAC
​Dialogfragen​
6   Anpassung oder Rebellion
6
Die Flüchtlinskrise erklärt
Der demografische Wandel erklärt
Pegida

Das Parteiprogramm der AfD (Alternative für Deutschland)

Die Idee des Fortschritts:  
​Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien

Vokabeln:
1  Internet zum Kommunizieren
1
2   Kommunikationsverhalten
2
3   Freundschaft - Was ist das?
3
4   Online-Freundschaften
4
5   Debatte über Beziehungen
5
6   Die Facebook-Falle
6
7   Datenschutz
7
Fragen (Dialog, BAC)
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien
Dialogfragen

Weblinks:

Facebooknutzer

Digitalcharta

Safer Internet Day

Apps für eine analoge Pause

​
Computersüchtige Jugendliche in China:
Die Gefahren von Facebook